Mit großer Freude durften wir am Sonntag, 23.02.2025 unser jährliches Hallensportfest der Kinderleichtathletik ausrichten. Von den zahlreichen Anmeldungen aus dem Rems-Murr-Kreis, Stuttgart und Aalen mit 330 Teilnehmern aus 17 Vereinen waren wir überwältigt, stellte uns aber auch vor eine große Herausforderung in unserer Stadionsporthalle.
Die Vorbereitungen begannen bereits um 7.30 Uhr, als die Helferinnen und Helfer die Stationen aufbauten, die Markierungen anbrachten, Schilder aufhängten und das Wettkampfbüro vorzubereiten. Um 8 Uhr begann dann auch auch das Catering-Team, Brezeln zu schmieren, Tische aufzustellen und die Kuchen aufzuschneiden. Über den Tag halfen 56 Helferinnen und Helfer beim Wettkampfablauf, der Bewirtung sowie dem Auf- und Abbau. Vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung!
Um 10 Uhr begann das Hallensportfest mit dem Wettkampf der U8. Wie die U10 und U12 später am Tag traten die Athletinnen und Athleten in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Beim beidarmigen Medizinballstoßen mit dem 2kg Medizinball versuchten sie, so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Im Hoch-Weitsprung stellten die Athletinnen und Athleten ihre Sprungkraft unter Beweis. Bei der Hindernis-Pendelstaffel traten die Teams mit jeweils sechs Kindern gegeneinander an. Zweimal wurde auch gesprintet, einmal flach und einmal über 40cm höhe Hürden.
Bei der U8 bildeten Maja, Sebastian, Lara, Sophia, Mats, Talia, Malaika, Paul, Dimitrios, Alessia, Ben, Leonie, Artur und Dominik zwei Mannschaften und erreichten Platz 11 sowie Platz 3.
Bei der U10 gingen Amelie, Mats, Roman, Luisa, Jakob, Sarah, Sophia, Alisa, Anna, Leony, Aliz, Lotta und Lene für den SV Winnenden an den Start und belegten Platz 6 in der Gesamtwertung.
Bei der U12 gingen 23 Athletinnen und Athleten an den Start: Theodor, Maximilian, Marie, Max, Leona, Mila, Lotta, Moritz, Ana, Fabian, Lenny, Matthias, Leni, Nele, Elias, Sebastian, Isabell, Leon, Johannes, Antonija, Katharina, Adriana, Lotta Dietz und Lotta Speckert bildeten drei Mannschaften. Leider mussten die Teams der LSG Aalen und beiden Teams aus Waiblingen den Vortritt lassen, verfehlten knapp den Podestplatz und landeten auf Platz 4. Die anderen beiden Mannschaften belegten Platz 12 und 14. Beim nächsten Hallenwettkampf in Kernen schaffen es die Mannschaften vielleicht auf Platz 3, und sind auf jeden Fall hochmotiviert und freuen sich darauf.
Herzlichen Glückwunsch an alle Mannschaften und Athlet*innen!